Welche Maschenweite für welches Tier?

Welche Maschenweite beim Volierendraht für welches Tier?

Wer einen Volierendraht kauft, steht schnell vor der Frage: Welche Maschenweite ist die richtige für meine Tiere? Ob Vögel, Kaninchen, Hühner oder Wachteln – die richtige Gittergröße schützt, gibt Sicherheit und verhindert Ausbrüche oder Angriffe von außen.

Maschenweiten im Überblick

Tierart Empfohlene Maschenweite
Wachteln, Zebrafinken 6 × 6 mm 8 x 8mm
Wellensittiche, Kanarienvögel 10 × 10 mm
Hühner, Tauben, Kaninchen 12,7 × 12,7 mm (½ Zoll) 16 x 16 mm
Großpapageien, Hasen, Gehege 19 × 19 mm oder größer
Fuchs-, Marder- oder Katzenschutz Drahtstärke ab 1,05 mm

Warum ist die Maschengröße so wichtig?

Eine zu große Masche kann dazu führen, dass Tiere ausbrechen oder Raubtiere eindringen. Umgekehrt darf die Masche nicht zu klein sein – sonst geht die Sicht verloren oder das Gitter wird unnötig schwer. Deshalb ist es wichtig, Volierendraht passend zur Tierart auszuwählen.

Weitere Tipps zur Auswahl

Fazit

Die richtige Maschenweite für Volierendraht schützt deine Tiere und sorgt für eine artgerechte Haltung. Du bist dir noch unsicher? Hier geht’s zur Übersicht unserer Volierendraht-Kategorie – gern beraten wir dich auch persönlich.

Weiterlesen

Taubenschutz für Photovoltaik - Jetzt mehr erfahren!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.